Nachrichten
Wenn der Frühling so gar nicht vorankommen will registriert man die wenigen Indizien dafür, dass sich die Natur umstellt, aufmerksamer. Einfach, weil sie eher noch verborgen existieren und man genauer hinschauen muss. Ein paar erste Frühblüher-Boten kann man im Park also schon entdecken, auch wenn es immer noch meist grau und kalt ist.
Weiterlesen … Zögerlicher Frühling
Auch im Greizer Park dominieren zur Zeit die grauen Farben. Zu entdecken gibt es trotzdem immer etwas, das „scheinbar Unscheinbare“ hat oft einen besonderen Reiz. Der besondere Blick über den Parksee hin zur Hammerwiesenscheune, die tröpfelnde Fürstenquelle, die rotbraunen Samenkapseln des Schneeglöckchenbaums, angefrorene Ufergehölze, die Baustelle "Rotunde"…
Weiterlesen … Graue Wintertage
Vor wenigen Tagen ist Hartmut Lange überraschend gestorben. Der Freundeskreis Greizer Park e.V. wird den „Ornithologen aus Leidenschaft“ - wie er sich selbst charakterisierte - sehr vermissen, fanden doch die in den letzten Jahren vom Freundeskreis organisierten Vogelstimmenführungen an Pfingsten unter Hartmuts perfekter und fachkundiger Leitung statt.
Weiterlesen … Nachruf auf Hartmut Lange