Die spätherbstlichen Sonnentage bescheren Parkbesuchern einen wahren Farbenrausch. Es ist geradezu so, als ob Tulpenbäume, Ginkgos, Eichen, Ahorn, Amberbaum oder Spindelstrauch sich einen Wettbewerb um das prächtigste Herbstlaubkleid lieferten.…
Sicher auch bedingt durch die vielen Sonnentage erfreuten sich die attraktiven Ornamentbeete im Sommerpalais-nahen Umfeld des Parks in diesem Sommer der besonderen Aufmerksamkeit der Parkbesucher.…
Zu einem musikalischen Parkspaziergang hatte am 26. August 2018 die Männerchorgemeinschaft Greiz eingeladen und etwa einhundert Gäste waren gekommen. An acht Stationen im Fürstlich Greizer Park boten die Chormitglieder unter Leitung von Markus Dietzsch …
Stolze 49 Teilnehmer zählte die Runde der Besucher, die Naturexperte Lutz Müller am 15. Juli 2018 auf einen zweistündigen Rundgang im Fürstlich Greizer Park mitnahm, um Einblicke in dessen Schmetterlingsfauna zu vermitteln. …
In Abstimmung mit der Parkverwaltung ist unser Freundeskreis Greizer Park e.V. gegen die Ausbreitung des Drüsigen Springkrautes im Fürstlich Greizer Park vorgegangen. Diese nicht heimische Pflanze ist in unsere Breiten eingewandert …
Am 25. Mai 2018 und damit genau fünf Jahre nach den schlimmen Ereignissen von 2013 lief, nach heftigen Unwettern im sächsischen Vogtland, wieder eine Hochwasserwelle der Weißen Elster durch Greiz. Zwar war am Pegel in Greiz kurzzeitig die Alarmstufe 1 erreicht, aber es gab keinerlei Schäden.…
Fachkundige Erläuterungen zum Breitblättrigen Knabenkraut und die Nahperspektive beim Blick durch das Spektiv fanden am Pfingstsonntag guten Zuspruch. Die traditionelle Vogelstimmenführung einen Tag später, auch bei herrlichem Sonnenwetter, lieferte Hör- und Sichtbegegnungen mit 35 Vogelarten sowie viel Wissenwertes zur Avifauna des Greizer Parks. …
Erfreuliche Entdeckung am 19. April 2018: Die denkmalgerechte Wiederherstellung der südlichen "Seufzer-Brücke" und der "Fürstenquelle" sind abgeschlossen. Zugleich mussten wir frustriert feststellen, dass zwei der vor etwa einem Jahr vom Freundeskreis Greizer Park e.V. finanzierten und aufgestellten Baumschilder offensichtlich entwendet worden sind. …
Trotz wenig frühlingshafter Witterung startete die Blumenuhr des Fürstlich Greizer Parks vor Ostern in die neue Saison. Stiefmütterchen prägen traditionell die Frühjahrsbepflanzung. Auch die schönen weißen Parkbänke im historischen Stil haben ihr Winterquartier verlassen und laden in der Umgebung des Sommerpalais zum Verweilen ein.…
Besondere Reize bietet der Fürstlich Greizer Park gerade auch im Winter. Weite Blickmöglichkeiten eröffnen sich, und im kontrastreichen Schwarz-Weiß der Schneelandschaft treten bunte Farben auffällig hervor. Scheinbar Unscheinbares wird sichtbar und bereichert den Charme des Parkambientes.…
Am 17. Februar wurde eine große Ausstellung des Cartoonist Til Mette, im Gartensaal des Sommerpalais eröffnet. Aus rund 200 Werken wurden 108 Drucke und 22 Originale für die Ausstellung ausgewählt.
Am 5. Februar beginnen im Fürstlich Greizer Park umfangreiche Baumpflegearbeiten. Schwerpunkte sind der Bereich am Eisenbahndamm und die Ufer des Parksees.