Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Home
  • Der Park
  • Der Verein
  • Neues aus dem Park
  • Bilder
  • Kontakt aufnehmen
  • Links · Downloads
Navigation überspringen
Navigation überspringen
  • Aktuelles aus dem Park
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Fotowettbewerb

Reizvoller Vorfrühling

13.03.2022 18:23 von Christian Wonitzki

Noch fehlen die Farben, aber der Fürstlich Greizer Park bietet auch (und gerade) in der Zeit des Vorfrühlings reichlich Sehenswertes. Im durchsichtig scheinenden Park eröffnen Sichtbeziehungen besondere Weiten. Areale, Objekte und Strukturen fordern zum bewussten Betrachten auf, die fahlen Winterfarben der Wiesenflächen kontrastieren mit den raren Farbtupfern.

Seit einiger Zeit blüht die Japanische Zaubernuss, auch das rote Strauchholz des Hartriegels und grüne Moospartien an alten Bäumen sind als Farbtupfer wahrnehmbar.

Die Parkgärtner starten mit der Frühjahrsbepflanzung der Ornamentbeete, traditionell geprägt von Stiefmütterchen.

Die goldene Brücke am südlichen Eingang zur Seufzerallee hat wieder „Hingucker“-Status. Jenseits der Weißen Elster eröffnet sich ein guter Überblick über die „Trödenwiese“, die die Begründer der heutigen Parkgestaltung Petzold und Reinecken mit einer zweiten Brücke in den Park einbeziehen wollten.

Wie sich Bäume mit dem Parksee verbunden haben ist auch immer wieder staunenswert.

Wenn die Vorstreckteiche in den Hammerwiesen eisfrei sind wird dort das Amphibienleben erwachen. Und nicht mehr lange wird es dauern, bis die Frühblüherflora mit Buschwindröschen, Lerchensporn, Waldveilchen, Roter Pestwurz u.a.m. erwacht.

  • Die Japanische Zaubernuss (Baum Nr. 62 des Gehölzführers)
  • Bepflanzungsstart im Blumengarten
  • Hartriegel-Rot
  • Pinetum-Teilansicht
  • Immer wieder ein lohnendes Motiv: Die Stieleichengruppe im Parkzentrum
  • Die Trödenwiese am jenseitigen Elsterufer
  • Noch scheint Winterruhe in den Vorstreckteichen des Flächennaturdenkmals "Hammerwiesen" zu herrschen.
  • "Über diese Brücke musst Du gehen!"
  • Besondere Aussicht unter Schirmplatanen am Parkeingang
Navigation überspringen
  • Home
  • Der Park
  • Der Verein
  • Neues aus dem Park
  • Bilder
  • Kontakt aufnehmen
  • Links · Downloads