Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Home
  • Der Park
  • Der Verein
  • Neues aus dem Park
  • Bilder
  • Kontakt aufnehmen
  • Links · Downloads
Navigation überspringen
Navigation überspringen
  • Aktuelles aus dem Park
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Fotowettbewerb

Die Erneuerung der Parksee-Uferbefestigung geht voran

03.05.2025 16:25 von Christian Wonitzki

Die Greizer Firma Caspar-Bau arbeitet zügig an der zweiten Etappe der Sanierung des Parksees. Nach Abschluss der Entschlammung wird nun die marode Uferbefestigung am südlichen und östlichen Seeufer durch Steinschüttungen erneuert und stabilisiert. Laut Mitteilung der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten sei bereits ein Viertel geschafft, so dass man hofft, im Sommer den See wieder befüllen zu können.

  • Zur Verrringerung von schädlichen Bodenverdichtungen sind alle Fahrwege der Baustelle mit Lastverteilungsplatten ausgelegt.
  • Die Baustelleneinrichtung am Rindenhaus.
  • Empfindliche Vegetation wird mit Geotextil und Schotterpackungen geschützt.
  • "Böschungsschüttung mit frostbeständigen Wasserbausteinen zur Wiederherstellung der historischen Uferlinie" (lt. Vorhabensbeschreibung).
  • Fertiger Baubereich am Südufer. Gut zu erkennen sind die Rollrasenlagen im Anschluss an die Steinpackungen.
  • Vorbereitung für den Rollrasen.
  • Eingebauter Rollrasen.

Gegenwärtig versuchen Mitarbeiter der Parkverwaltung aus den Restpfützen des entleerten Sees Kaulquappen von Grasfrosch und Erdkröte zu bergen und setzen diese in die Vorstreckteiche um.

Notwendig sein wird auch, die ufernahen Baumbestände zusätzlich zu wässern, da der gestörte Bodenwasserhaushalt durch das monatelange Fehlen der Seebespannung für manche Ufergehölze problematisch werden könnte.

Im Herbst soll das Gesamtvorhaben durch die Ersatzpflanzung von ca. 60 verlorengegangenen Bäumen im Uferbereich und in der Seufzerallee seinen Abschluss finden.

  • In den Restpfützen haben Grasfrösche und Erdkröten abgelaicht. Die Kaulquappen versucht man nun zu bergen.
  • Monatelang fehlt den Uferbäumen das gewohnte Wasserdargebot.
  • Beräumter und rekultivierter Bereich des Standortes der Schlammbehandlungsanlage am Nordufer.
Navigation überspringen
  • Home
  • Der Park
  • Der Verein
  • Neues aus dem Park
  • Bilder
  • Kontakt aufnehmen
  • Links · Downloads